Katzenhotel Kohlhepp – Stand: Juni 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unseresAngebots verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.katzenhotel-kohlhepp.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.
1. Verantwortliche Stelle
Katzenhotel Kohlhepp
Bachstr. 1
63526 Erlensee
0152 36830422
anfrage@katzenhotel-kohlhepp.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Konkret erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) erhoben.
3. Datenverwendung und Weitergabe
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist:
Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
4. Cookies
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Diese dienen z. B. dazu, bestimmte Funktionen wie Warenkorb, Sprachauswahl oder Login zu ermöglichen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Soziale Medien & Plugins
Unsere Website nutzt Social-Media-Plugins:
Durch den Besuch unserer Website kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der Anbieter hergestellt
werden. Es gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke.
6. Google Maps
Unsere Seite verwendet Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Anbieter ist die Google Inc. Bei Nutzung dieser Funktionen werden Informationen wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Nachrichten senden, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
9. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Rechte der betroffenen Personen gemäß DSGVO
a) Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten sowie über folgende Informationen verlangen:
b) Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
Sie können die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
c) Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn:
e) Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
f) Widerspruchsrecht – Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
g) Widerrufsrecht bei Einwilligungen – Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung aus.
h) Recht auf Nichtunterworfenheit unter automatisierte Entscheidungen – Art. 22 DSGVO
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.
i) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – Art. 77 DSGVO
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der geltenden Rechtslage zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.